Norwegen

Norwegen gilt weltweit als Musterbeispiel für wirtschaftliche Stabilität, nachhaltige Entwicklung und technologische Innovationskraft – insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien mit Fokus auf Wasserkraft und Offshore-Wind. Darüber hinaus verfügt das Land über eine starke Öl- und Gasindustrie, zukunftsweisende Infrastrukturprojekte sowie eine florierende Pharma- und Technologiesparte. Dank eines transparenten Rechtssystems und einer stabilen politischen Lage bietet Norwegen attraktive Rahmenbedingungen für internationale Investitionen und grenzüberschreitende Geschäftstätigkeiten.

Alexander & Partner Rechtsanwälte mbB bietet maßgeschneiderte Rechtsberatung mit tiefgreifender Kenntnis des norwegischen Marktes. Wir verbinden internationale Expertise mit fundiertem Verständnis der lokalen Geschäftskultur und des norwegischen Rechtsrahmens.

Unterstützung bei internationalen Investitionen in Norwegen

Norwegen ist durch seine wirtschaftsfreundliche Politik und stabile Konjunktur ein bevorzugter Standort für globale Investoren. Wir bieten umfassende rechtliche Beratung, um Ihre Investitionen rechtssicher zu strukturieren und sämtliche gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Ob bei Transaktionen im Öl- und Gassektor oder bei regulatorischen Fragen im Bereich erneuerbare Energien – wir liefern praxisorientierte, rechtssichere und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen.

Vertragsgestaltung und -verhandlung in Norwegen

Professionell ausgearbeitete Verträge sind essenziell für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen in Norwegen – insbesondere bei grenzüberschreitenden Projekten. Unsere Kernkompetenzen umfassen:

  • EPC-Verträge (Engineering, Procurement and Construction) für Infrastruktur- und Energieprojekte
  • Joint-Venture-Vereinbarungen für unternehmerische Kooperationen
  • Verträge im Bereich erneuerbarer Energien – passgenau für Norwegens wachsenden grünen Energiemarkt

Wir sorgen für rechtlich belastbare, strategisch durchdachte Vertragswerke im Einklang mit norwegischem Recht.

Streitbeilegung und Schiedsverfahren in Norwegen

Norwegens effizientes Justizsystem reduziert häufig den Bedarf alternativer Streitbeilegungsverfahren. Dennoch ist die Schiedsgerichtsbarkeit bei internationalen oder technisch komplexen Auseinandersetzungen oft die bevorzugte Lösung – dank ihrer Flexibilität und Vertraulichkeit. Unsere Leistungen umfassen:

  • Gerichtliche Vertretung vor norwegischen Gerichten
  • Schiedsverfahren nach dem norwegischen Schiedsverfahrensgesetz (NOMA) sowie nach den Regeln des SCC

Wir setzen Ihre Interessen konsequent durch – effizient, kostenschonend und rechtlich fundiert.

Branchenspezifische Rechtsberatung

Unsere Expertise erstreckt sich über zentrale Sektoren der norwegischen Wirtschaft, darunter:

  • Erneuerbare Energien – Beratung zu regulatorischen Anforderungen und Vertragsgestaltung im Bereich Windkraft und Wasserkraft
  • Öl und Gas – Unterstützung bei operativen Verträgen und Compliance-Fragen
  • Infrastrukturprojekte – Rechtliche Begleitung großvolumiger Bau- und Entwicklungsprojekte
  • Pharma & Technologie – Beratung zu Lizenzverträgen, Forschung & Entwicklung-Vereinbarungen und Schutz geistigen Eigentums

Fragen

Wir beraten umfassend zur Einhaltung norwegischer Gesetze – von der Strukturierung von Investitionen über Vertragsgestaltung bis hin zur branchenspezifischen Regulierung.
Wir sind spezialisiert auf EPC-Verträge, Joint Ventures und Energieverträge. Unsere Vertragsberatung ist stets rechtssicher und praxisorientiert.
Wir vertreten Ihre Interessen sowohl vor Gericht als auch in Schiedsverfahren nach NOMA oder SCC – effizient, strategisch und kostenbewusst.

Team

Gründungspartner
Oliver Alexander hat elf Jahre als Wirtschaftsanwalt in Katar gearbeitet und ist damit ein ausgewiesener Spezialist für das Wirtschaftsrecht in Katar und anderen Ländern des Golf-Kooperationsrates. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im internationalen Bau- und Infrastrukturrecht, im internationalen Werklieferrecht und im internationalen Schiedsverfahrensrecht. Darüber hinaus hat Oliver Alexander als einer der ersten deutschen Wirtschaftsanwälte in Subsahara-Afrika ein eigenes Büro in Accra, Ghana, eröffnet.
Botschafterin für Nordische Staaten
Hilde Tveitnes Alexander ist unsere Botschafterin für Nordische Staaten mit der Aufgabe, den Unternehmen in diesen Ländern die Expertise von Alexander & Partner vorzustellen.