French Desk

Bei Alexander & Partner bieten wir spezialisierte rechtliche Beratung für Unternehmen, die mit den komplexen grenzüberschreitenden Rechtsverhältnissen zwischen Deutschland und Frankreich konfrontiert sind. Durch unsere umfassende Kenntnis beider Rechtssysteme und unsere langjährige praktische Erfahrung im internationalen Wirtschaftsrecht bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Mandantinnen und Mandanten, die in diesen beiden Märkten investieren oder Projekte durchführen möchten. Unser Französisches Desk besteht aus Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, die als Avocats à la Cour in Paris und Lyon zugelassen sind, sowie aus deutschen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. Diese Doppelzulassung ermöglicht eine effiziente und reibungslose Vertretung in beiden Rechtsordnungen.

Expertise im deutsch-französischen Wirtschaftsrecht: Maßgeschneiderte Lösungen für grenzüberschreitende Geschäfte

Grenzüberschreitende Verträge zwischen Deutschland und Frankreich erfordern eine präzise Kenntnis beider Rechtsordnungen. Unsere Expertise stellt sicher, dass Ihre geschäftlichen Ziele erreicht werden, während rechtliche Risiken minimiert bleiben. Wir beraten zu:

  • Der Erstellung von Investitions- und Handelsverträgen unter Berücksichtigung der jeweiligen rechtlichen Anforderungen in Deutschland und Frankreich.
  • Der Verhandlungsführung unter Beachtung sowohl juristischer als auch kultureller Unterschiede.
  • Der effizienten Streitbeilegung durch Gerichtsverfahren oder Schiedsverfahren.

Effizientes Vertragsmanagement für grenzüberschreitenden Erfolg

Ein effektives Management internationaler Verträge ist entscheidend für den Erfolg grenzüberschreitender Projekte. Wir unterstützen Sie dabei, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und Streitigkeiten sowie kostspielige Verzögerungen zu vermeiden. Unsere Leistungen umfassen:

  • Kontinuierliche Unterstützung bei der Umsetzung von Verträgen in beiden Rechtsordnungen.
  • Proaktive Anspruchsdurchsetzung zum Schutz Ihrer Interessen.
  • Vertretung in streitigen und nicht streitigen Angelegenheiten.

Internationale Streitbeilegung: Schutz Ihrer Interessen über Grenzen hinweg

Obwohl wir eine einvernehmliche Streitbeilegung bevorzugen, sind wir bestens darauf vorbereitet, Ihre Interessen erforderlichenfalls vor Gericht oder in internationalen Schiedsverfahren zu vertreten. Unser Leistungsangebot umfasst:

  • Prozessführung vor deutschen und französischen Gerichten.
  • Vertretung in internationalen Handelsschiedsverfahren nach den Regeln der ICC, DIS, LCIA, SCC, Swiss Rules und weiterer führender Schiedsordnungen.
  • Strategische Beratung zur Vermeidung unnötiger Verzögerungen, Kosten und Komplexitäten.

Durch unsere direkte Fallbearbeitung in beiden Jurisdiktionen können wir effiziente und kostengünstige Lösungen ohne den Einsatz externer Rechtsvertreter bieten.

Spezialisierte Beratung zu Handelsvertreter- und Vertriebssystemen

Handelsvertreterverhältnisse sind im grenzüberschreitenden Handel von zentraler Bedeutung, unterliegen jedoch unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und Frankreich. Wir bieten fachkundige Beratung zu:

  • Der Erstellung und Prüfung von Handelsvertreterverträgen.
  • Der Sicherstellung der Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften.
  • Der Vertretung in Streitigkeiten aus Handelsvertreter- und Vertriebsvereinbarungen.

Unternehmensgründung in Frankreich oder Deutschland: Ihr vertrauensvoller rechtlicher Begleiter

Die Gründung eines Unternehmens in Frankreich oder Deutschland erfordert weit mehr als nur administrative Formalitäten. Unser Team bietet eine umfassende Beratung, um den Prozess zu vereinfachen und die Einhaltung aller rechtlichen und wirtschaftlichen Anforderungen sicherzustellen. Wir unterstützen Sie bei:

  • Der Wahl der passenden Rechtsform für Ihr Unternehmen.
  • Der Orientierung im französischen Gesellschafts- und Steuerrecht.
  • Der Erstellung und Einreichung aller erforderlichen Unterlagen bei den zuständigen Behörden.

Unser Ansatz gewährleistet einen reibungslosen Ablauf, spart Ihnen Zeit und Ressourcen und stellt den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens in Frankreich und Deutschland sicher.

Gesellschaftsrechtliche Beratung: Gründung, Auflösung und M&A-Transaktionen

Ob Unternehmensgründung, Auflösung oder Fusionen & Übernahmen (M&A) – unser Team bietet fundierte Beratung zur optimalen Strukturierung Ihres Unternehmens oder Ihrer Transaktion im deutsch-französischen Rechtsraum. Unsere Leistungen umfassen:

  • Umfassende Beratung zur Unternehmensgründung, einschließlich der Wahl der geeigneten Rechtsform und der Erledigung aller erforderlichen Formalitäten.
  • Rechtliche Begleitung bei der ordnungsgemäßen Auflösung von Unternehmen in Deutschland und Frankreich.
  • Strategische Unterstützung bei M&A-Transaktionen, insbesondere Vertragsgestaltung, Due Diligence, Transaktionsstrukturierung und Einhaltung regulatorischer Vorgaben.

Mit unserer doppelten Fachkompetenz bieten wir Ihnen eine ganzheitliche rechtliche Unterstützung, um Ihre Unternehmensziele effizient und rechtssicher zu erreichen.

Immobilientransaktionen: Rechtsberatung für grenzüberschreitende Investitionen

Immobilientransaktionen in Deutschland und Frankreich unterliegen komplexen regulatorischen und rechtlichen Anforderungen. Unsere Kanzlei bietet umfassende rechtliche Beratung, um Sie durch die Besonderheiten grenzüberschreitender Immobilientransaktionen zu begleiten, sei es beim Kauf, Verkauf oder der Entwicklung von Immobilien. Unsere Leistungen umfassen:

  • Due Diligence und rechtliche Prüfung von Immobilientransaktionen.
  • Strukturierung und Verhandlung von Immobilienverträgen unter Berücksichtigung lokaler Vorschriften.
  • Beratung zu steuerlichen und regulatorischen Aspekten internationaler Immobilieninvestitionen.

Grenzüberschreitendes Erbrecht: Lösungen für komplexe deutsch-französische Nachlassangelegenheiten

Erbschaftsangelegenheiten zwischen Deutschland und Frankreich können komplizierte rechtliche und steuerliche Fragen aufwerfen. Wir bieten umfassende Beratung, um Sie sicher durch das deutsch-französische Erbrecht zu führen, die Einhaltung aller relevanten Vorschriften zu gewährleisten und die persönlichen sowie finanziellen Auswirkungen bestmöglich zu berücksichtigen.

Fragen

Wir bieten spezialisierte Beratung für französische Unternehmen zur Einhaltung deutscher Gesetze, zur Vertragsgestaltung und zum Management rechtlicher Risiken bei der Expansion in den deutschen Markt.
Unser Team begleitet deutsche Unternehmen durch die rechtlichen Rahmenbedingungen in Frankreich, unterstützt bei der Unternehmensgründung, der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Verhandlung von Geschäftsverträgen, um einen reibungslosen Markteintritt zu gewährleisten.
Wir unterstützen französische und deutsche Mandanten bei Immobilieninvestitionen und -transaktionen über Grenzen hinweg, sorgen für die rechtliche Konformität, führen Due-Diligence-Prüfungen durch und verwalten Verträge in Deutschland und Frankreich.

Team

Senior Counsel
Petra Kuhn ist in Lyon als französische Anwältin zugelassen und verfügt über mehr als zwanzig Jahre Berufserfahrung. In unserem Berliner Büro berät sie Unternehmen im deutsch-französischen Wirtschaftsrecht und Privatpersonen bei grenzüberschreitenden Immobilientransaktionen sowie der Vermögens- und Nachlassplanung. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Nachlassabwicklung nach deutschem und französischem Recht.
Counsel
Adelheid Sutendi ist Rechtsanwältin und auf die internationale Handels- und Investitionsschiedsgerichtsbarkeit spezialisiert. Sie berät und vertritt schwerpunktmäßig Mandanten in internationalen Streitbeilegungsverfahren und zu Fragen des deutschen sowie des französischen Handels- und Gesellschaftsrechts.
Of Counsel
Die Expertise von Pauline Coune besteht in der juristischen Betreuung von Projekten im Maghreb und in Subsahara-Afrika.
Of Counsel
Axel Heck ist auf komplexe transnationale M&A-Transaktionen, die Schlichtung von Streitigkeiten privater Parteien auf internationaler Ebene und strategische Rechtsberatung spezialisiert. Sein besonderer Fokus gilt hierbei dem transatlantischen sowie dem europäisch-indischen Markt.