Projekt-, Vertrags- und Claimsmanagement

Unser Team unterstützt Unternehmen im Schaden- und Vertragsmanagement, Projektmanagement sowie in der Prozessoptimierung, um komplexe Herausforderungen zu meistern und die betriebliche Effizienz zu maximieren.

Unternehmen, die internationale Verträge für die Lieferung und Installation von Produkten und Lösungen abschließen, sehen sich häufig mit komplexen Vertragsstrukturen und Anforderungen konfrontiert. Um ihre vertraglichen Rechte zu sichern und sie vor ungerechtfertigten Forderungen zu schützen, übernehmen wir das Vertrags- und Schadenmanagement und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Projektanforderungen gerecht werden.

Mit unserer umfassenden Erfahrung unterstützen wir unsere Mandanten während der Ausschreibungsphase und der Projektumsetzung, indem wir Projekte strukturieren, Risikobewertungen durchführen, Kostenberechnungen erstellen und sie in Bezug auf vertragliche Beziehungen mit allen beteiligten Partnern und Lieferanten beraten.

Mit unserer Expertise im Bereich System- und Service-Management unterstützen wir unsere Mandanten bei der Implementierung oder Optimierung interner Projektmanagementprozesse. So stellen wir sicher, dass das Management stets über den Projektstatus informiert ist, in wichtige Entscheidungen eingebunden wird und einen vollständigen Überblick über Kosten und Risiken behält.

Team

Gründungspartner
Oliver Alexander hat elf Jahre als Wirtschaftsanwalt in Katar gearbeitet und ist damit ein ausgewiesener Spezialist für das Wirtschaftsrecht in Katar und anderen Ländern des Golf-Kooperationsrates. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im internationalen Bau- und Infrastrukturrecht, im internationalen Werklieferrecht und im internationalen Schiedsverfahrensrecht. Darüber hinaus hat Oliver Alexander als einer der ersten deutschen Wirtschaftsanwälte in Subsahara-Afrika ein eigenes Büro in Accra, Ghana, eröffnet.
Partner
Andreas Scherdel verfügt über langjährige Erfahrung in der Vertragsgestaltung und -abwicklung auf allen Ebenen internationaler Projektbeziehungen. Darüber hinaus ist er Experte auf den Gebieten des Gesellschaftsrechts sowie des Vertrags- und Claimmanagements unter Berücksichtigung bilanzieller und steuerlicher Aspekte. Seine besonderen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bau, Infrastruktur und Energie.
Counsel
Adelheid Sutendi ist Rechtsanwältin und auf die internationale Handels- und Investitionsschiedsgerichtsbarkeit spezialisiert. Sie berät und vertritt schwerpunktmäßig Mandanten in internationalen Streitbeilegungsverfahren und zu Fragen des deutschen sowie des französischen Handels- und Gesellschaftsrechts.
Of Counsel
Jan Harder ist auf internationale Wirtschaftsunternehmungen, Mergers & Acquisitions und Infrastrukturprojekte mit den Schwerpunkten Mobilität und Projekt-/Exportfinanzierung sowie die Bereiche strategische Rechtsberatung und Interim Management spezialisiert.
Of Counsel
Stella Muraguri ist Anwältin am High Court of Kenya. Sie ist auf wirtschaftsrechtliche Streitigkeiten, FinTech-Recht und Geldwäsche-Compliance spezialisiert und berät internationale Unternehmen und Finanzinstitute. Zudem verfügt sie über umfassende Erfahrung in der Vollstreckung.